Kirchgemeinden Cordast - Düdingen
Praktika und Wahlkurse

Test-Ansicht Wahlkurse 10H+11H

Likratinas zu Besuch

Interessierst du dich dafür, wie der Alltag von jüdischen Jugendlichen aussieht? Dann ist «Likrat», ein Projekt des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) etwas für dich.

(Aktuelle Belegung: 5 / 20)
3 Punkte

Likratinas zu Besuch

Aktuelle Belegung: 5 / 20
3 Punkte

Leitung

Sabine Handrick

Beschreibung

Liora benützt ihr Handy einen Tag pro Woche nicht – nämlich an Schabbat. Sie findet das toll. Die anderen Schüler und Schülerinnen sind irritiert, einen Tag ohne Handy, das können sie sich kaum vorstellen.

Interessierst du dich dafür, wie der Alltag von jüdischen Jugendlichen aussieht? Dann ist «Likrat», ein Projekt des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) etwas für dich. Du hast am 7. November 2024 die Möglichkeit, einige «Likratinas» bzw. «Likratinos», d.h. ungefähr gleichaltrige jüdische Jugendliche zu treffen. An diesem Nachmittag wollen wir einander kennenlernen und von ihnen direkt hören, wie sie ihren Glauben leben.

Kursort

Reformiertes Zentrum Düdingen

Start

7.11.2024

Termine

Donnerstag, 07.11.2024 16:00- ca. 18:30 Uhr

Weg aus der Sucht

Ein anonymer Alkoholiker berichtet von seiner Sucht und wie er es schafft, seit über 30 Jahren trocken zu bleiben.

(Aktuelle Belegung: 11 / 20)
3 Punkte

Weg aus der Sucht

Aktuelle Belegung: 11 / 20
3 Punkte

Beschreibung

Siegfried ist seit 30 Jahren trockener Alkoholiker und hilft heute vielen Menschen aus der Sucht. Er ist im Vorstand der Anonymen Alkoholiker Schweiz und setzt sich für Betroffene ein. Wie er damals dem Alkohol verfiel und was ihm geholfen hat, den Weg aus der Sucht zu finden: Siegfried erzählt uns seine Geschichte. Dabei kennt er keine Tabus und ist offen, um auf eure Fragen einzugehen.

Kursort

Gemeinschaftszentrum Cordast

Start

14.11.2024

Termine

Donnerstag, 14. November, 18.30-21.30 Uhr

Kreuz und Quer

Reise einen Tag lang mit deinen Freunden per Bus und Zug quer durch die Schweiz!

(Aktuelle Belegung: 12 / 12)
9 Punkte

Kreuz und Quer

Aktuelle Belegung: 12 / 12
9 Punkte

Leitung

Fabienne Frutig

Beschreibung

Auf der Suche nach Antworten auf Lebens- und Glaubensfragen erwarten euch spannende Herausforderungen und inspirierende Begegnungen. Habt Spass und sammelt als Gruppe Punkte für eine strategisch klug gewählte Reiseroute und erfolgreich gemeisterte Aufgaben.

Weitere Informationen unter: www.theologiestudium.ch/kreuzundquer

 

Kursort

per Bus und Zug quer durch die Schweiz

Start

16.11.2024

Termine

Samstag, 16. November 2024, 8.00 bis 18.00 Uhr

Erste Hilfe für die Seele

Meistens kommen wir gut durch den Alltag, das Leben läuft normal. Aber wie geht es weiter, wenn etwas Schlimmes geschieht?

(Aktuelle Belegung: 6 / 8)
3 Punkte

Erste Hilfe für die Seele

Aktuelle Belegung: 6 / 8
3 Punkte

Leitung

Sabine Handrick

Beschreibung

Meistens kommen wir gut durch den Alltag, das Leben läuft normal. Aber wie geht es weiter, wenn etwas Schlimmes geschieht? Wenn du miterlebst, wie jemand plötzlich stirbt, wenn ein Unfall passiert, wenn du Zeuge einer Katastrophe wirst … kann dich das völlig aus der Bahn werfen. Wenn belastenden Ereignissen eintreten, brauchen Betroffene schnelle Hilfe. Neben Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei gibt es sogenannte Caregiver, die „erste Hilfe für die Seele“ leisten. Die Mitglieder des Vereins „Careteam See/Lac & Sense“ sind rund um die Uhr zur Stelle, wenn sie von einer Blaulicht-organisation aufgeboten werden.

In diesem Kurs lernen wir die Arbeit eines Careteams kennen und erhalten spannende Einblicke beim Besuch der Ambulanz Murten.

Kursort

Ambulanz Murten

Start

26.11.2024

Termine

Dienstag, 26. November 2024, 16.00 – ca. 18:45 Uhr

Farbiger Glaube

Probiere dich unter der Anleitung einer reiselustigen Vollblut-Autolackiererin selbst im Lackieren eines Bleches aus.

(Aktuelle Belegung: 8 / 9)
3 Punkte

Farbiger Glaube

Aktuelle Belegung: 8 / 9
3 Punkte

Beschreibung

In diesem Wahlkurs führt dich Rahel Howald, gelernte Autolackiererin, ins Lackieren ein und du gestaltest ein Blech mit verschiedenen Sujets. Rahel erzählt, was sie an diesem farbenfrohen Beruf und ganz generell an einem bunten Leben und Glauben mag.

Kursort

interBUS AG, Biberenzelgli 7, 3210 Kerzers

Start

30.11.2024

Termine

Samstag 30. November 2024, 9.00 bis 12.00 Uhr
Adresse: interBUS AG, Biberenzelgli 7, 3210 Kerzers

Wir starten und beenden den Wahlkurs in Kerzers.

HipHop Workshop

Schnupperkurs HipHop Dance

(Aktuelle Belegung: 6 / 12)
9 Punkte

HipHop Workshop

Aktuelle Belegung: 6 / 12
9 Punkte

Leitung

Sabine Handrick

Beschreibung

Stellst du dich zuhause manchmal vor den Spiegel und übst die moves? Findest du cool, was die Könner auf youtube zeigen?

Wer Freude am Tanzen und an Musik hat, die/der ist in diesem Kurs richtig.

An drei Samstagen könnt ihr herausfinden, ob HipHop Dance eure Sache ist. Mihaela Boka ist eine junge Frau, die selbst mit dem HipHop gross geworden ist. Sie lädt euch zu einem Schnupperkurs ein und studiert mit euch einen Tanz ein, den ihr beim Jugendgottesdienst am 26. Januar zeigen könnt.

Kursort

Reformiertes Zentrum Düdingen (Mehrzweckraum)

Start

11.1.2025

Termine

Samstag, 11.01.2025, 9.30 - 11.30 Uhr
18.01.2025, 9.30 - 11.30 Uhr
25.01.2025, 9.30 - 11.30 Uhr
Sonntag, 26.01.2025, 16-18 Uhr (JuGoDi)

Spielend bei der Sache

Dieser Kurs wendet sich an alle, die gern schauspielern. In mehreren Gruppen werden Szenen entwickelt und geprobt. Die Aufführung ist am Sonntag im Jugendgottesdienst in Düdingen.

(Aktuelle Belegung: 6 / 10)
9 Punkte

Spielend bei der Sache

Aktuelle Belegung: 6 / 10
9 Punkte

Leitung

Sabine Handrick

Beschreibung

Dieser Kurs wendet sich an alle, die gern schauspielern. Wer es mag, unterschiedliche Ausdrucksmöglichkeiten von Körper, Stimme und Mimik auszuprobieren, der wird bei diesem Kurs viel Spass haben. Dass man biblische Geschichten nicht nur lesen, sondern sogar am eigenen Leib erleben kann, das versucht dieser Kurs zu vermitteln.

Nach Warm-up-Übungen werden in mehreren Gruppen Szenen entwickelt und geprobt, die am Sonntag im Jugendgottesdienst, 26.01. 2025, 17 Uhr in Düdingen gezeigt werden.

Kursort

Reformiertes Zentrum Düdingen

Start

25.1.2025

Termine

Samstag, 25. Januar 2025, 9.00 - 18.00 Uhr Inclusive Mittagessen

Sonntag, 26. Januar 2025, 14.00 – 18:30 Uhr

Surprise

Begib dich auf einen Stadtrundgang und entdecke Bern mit anderen Augen!

(Aktuelle Belegung: 13 / 16)
3 Punkte

Surprise

Aktuelle Belegung: 13 / 16
3 Punkte

Beschreibung

Die sozialen Stadtrundgänge sind keine klassischen Stadtführungen. Sie ermöglichen einen anderen Blick auf Bern und ihre Bewohner*innen. Die Stadtführenden kennen Armut, Ausgrenzung, Obdachlosigkeit, Gewalt, Sucht- oder psychische Erkrankungen aus eigener Erfahrung. Sie haben sich in ihrer Ausbildung bei Surprise intensiv mit ihrer Vergangenheit auseinandergesetzt. Entlang der individuellen Lebensgeschichte und in Begleitung von Fachpersonen entstehen die sozialen Stadtrundgänge. So ist auch der von dir besuchte Stadtrundgang einzigartig.

 

Wir fahren zusammen nach Bern, stimmen uns auf die Tour durch die Stadt ein und werden dann von Roger Meier auf dem sozialen Rundgang begleitet.

Kursort

Bern, Stadtrundgang

Start

1.2.2025

Termine

Samstag, 1. Februar 2025, 8:30 Uhr bis ca. 12.40 Uhr

Welt am Abgrund - Planspiel

Das Planspiel „Welt am Abgrund“ ist eine Möglichkeit zu erfahren, wie interessant, aufregend, anregend und auch lustig es ist, sich mitten in eine Verschwörungstheorie zu begeben und zu sehen, was sie mit einem selbst macht.

(Aktuelle Belegung: 16 / 20)
6 Punkte

Welt am Abgrund - Planspiel

Aktuelle Belegung: 16 / 20
6 Punkte

Beschreibung

Verschwörungstheorien sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Sie bilden den Nährboden für Ideologien, die eine geheimen Weltverschwörung annehmen. Dabei kommen immer wieder antisemitische Inhalte zum Vorschein. Dies ist kein Zufall. Antisemitismus und Verschwörungstheorien sind eng miteinander verbunden. Sie bauen ein Feindbild auf, teilen die Welt in Gut und Böse, drehen Fakten und Mythen solange ineinander, bis sie in jede noch so bizarre Theorie passen und bieten Lösungen an, die immer einen autoritären, ja zuweilen auch diktatorischen Charakter haben.

Das Planspiel „Welt am Abgrund“ ist eine Möglichkeit zu erfahren, wie interessant, aufregend, anregend und auch lustig es ist, sich mitten in eine Verschwörungstheorie zu begeben und zu sehen, was sie mit einem selbst macht. Wir spielen das miteinander durch und werden hoffentlich dabei viel Spaß haben. Vielleicht merken wir aber auch, dass das wirkliche Leben viel spannender ist, wenn wir uns darauf einlassen, unsere Konflikte und Widersprüchlichkeiten zu akzeptieren und anzugehen.

Kursort

Reformiertes Zentrum Düdingen

Start

8.2.2025

Termine

Samstag, 08.02.2025, 9:30- ca. 16:30 Uhr inclusive Mittagessen

Entdecke dein individuelles Handlettering - freue dich an deiner Einzigartigkeit

Dieser Wahlkurs richtet sich an junge Personen, die sich gerne kreativ ausleben und einen ermutigenden Abend miteinander gestalten und erleben wollen.

(Aktuelle Belegung: 15 / 17)
3 Punkte

Entdecke dein individuelles Handlettering - freue dich an deiner Einzigartigkeit

Aktuelle Belegung: 15 / 17
3 Punkte

Beschreibung

Kursinhalt:

Was macht mich einzigartig? Was ist toll daran einzigartig zu sein? Dieses Thema begleitet uns an diesem Wahlkursabend. Unter der Anleitung von Manuela Kropf setzen wir die eigene Handschrift so ein, dass dabei kreative Karten mit individuellem Handlettering entstehen. Gemeinsam nehmen wir einen kleinen individuell zusammengestellten Imbiss zu uns und geniessen die Zeit beim gemeinsamen Knabbern. Als Andenken darf jede/r Teilnehmer/in ihre hergestellten Karten und ein „Überraschungsendprodukt“ mit nach Hause nehmen.

Kursleiterinnen:

Manuela Kropf, Lily Albrecht, Johanna Bernhard

 

 

 

Kursort

Gemeinschaftszentrum Cordast

Start

21.2.2025

Termine

21. Februar 2025, 18.00 bis 21.00 Uhr

Lass dein Licht leuchten - Kreativ-Workshop mit Ton

Wer es mag, sich mit den Händen auszudrücken und gern einmal mit Ton arbeiten möchte, ist bei diesem Wahlkurs richtig. «Lass dein Licht leuchten!» ist das Thema und vielleicht entdeckt ihr ungeahnte Möglichkeiten.

(Aktuelle Belegung: 8 / 9)
3 Punkte

Lass dein Licht leuchten - Kreativ-Workshop mit Ton

Aktuelle Belegung: 8 / 9
3 Punkte

Leitung

Sabine Handrick

Beschreibung

Wer es mag, sich mit den Händen auszudrücken und gern einmal mit Ton arbeiten möchte, ist bei diesem Wahlkurs richtig. Wir werden in Bethlehem (Schmitten) in der wunderbaren Umgebung eines alten Bauernhofes mit Christine Gasser unsere Kreativität ins Spiel bringen. In jedem/jeder schlummern verborgene Talente. «Lass dein Licht leuchten!» ist das Thema und vielleicht entdeckt ihr ungeahnte Möglichkeiten.

Kursort

Start beim Reformiertes Zentrum Düdingen > Bethlehem

Start

22.3.2025

Termine

Samstag, 22. März 2025, 14:00 – ca. 17:30 Uhr

Chille und Chrampfe

Einen Tag raus aus dem Alltag!

(Aktuelle Belegung: 8 / 12)
9 Punkte

Chille und Chrampfe

Aktuelle Belegung: 8 / 12
9 Punkte

Beschreibung

Wir fahren gemeinsam mit Zug und Bus nach Ralligen am schönen Thunersee. Dort treffen wir die Christusträger – Menschen, die sich für das gemeinschaftliche Leben entschieden haben. Wir unterstützen für eine Stunde im praktischen Arbeiten, nehmen am Mittagsgebet teil, essen zusammen zu Mittag und hören Berichte von Vertretern der Gemeinschaft, die uns erzählen, was sie dazu brachte, ein klosterähnliches Leben zu führen.

Kursort

Gut Ralligen in Merligen

Start

29.3.2025

Termine

Samstag, 29. März 2025, 9.15 Uhr bis 16.45 Uhr