Mit deinem Einsatz hilfst du, dass sich Menschen in der Kirche willkommen fühlen.
Du kannst verschiedene Gottesdienste hautnah miterleben und wenn Du magst, auch mitgestalten. In Düdingen gibt es die Gottesdienstgruppe, in der engagierte Freiwillige mitwirken. Sie begrüssen die Besucherinnen und Besucher, kümmern sich um die Technik oder übernehmen einen aktiven Teil im Gottesdienst. Du triffst die Mitglieder der Gottesdienstgruppe und siehst, was es alles braucht, damit ein Gottesdienst gefeiert werden kann.
Es gibt immer wieder verschiedene interessante Gottesdienste, die nicht an einem Sonntagvormittag stattfinden, sondern nachmittags bzw. abends.
Reformierte Kirche Düdingen
10.11.2024
Siehe Agenda und Gottesdienstplan auf refdue.ch
z.B. der Jugendgottesdienst am 26. Januar 17 Uhr, die Taizé-Andachten am 10.11.24/ 23.03.24. Besonders spannend ist der Weltgebetstag am Freitag 7. März, 19 Uhr unter dem Motto „Wonderfully made“ – Frauen von den Cook Islands laden uns ein, ihr Leben kennenzulernen und mit ihnen zu beten. Vorbereitung am 18.02., Feier am 07.03. (Bitte beachte die Ferienzeiten!)
Erlebe wie ältere Menschen im Pflegeheim leben und du ihnen mit einfachen Dingen viel Freude machen kannst.
Möchtest Du ein Pflegeheim besuchen und in Kontakt mit den Seniorinnen und Senioren kommen, die dort leben, dann hast Du im November dazu Gelegenheit.
Du wirst mit Pfarrerin Sabine Handrick in das Pflegeheim Wolfacker Düdingen bzw. das Tagesheim St. Wolfgang gehen und die älteren Menschen erleben. Du kannst dabei sein, wenn wir eine Andacht halten und kannst aktiv dabei helfen, die Gottesdienstbesucherinnen und – besucher abzuholen und zu begleiten.
Du wirst sehen, dass Du mit einfachen Dingen viel Freude machen kannst.
Düdingen
13.11.2024
13.11.2024 und 15.01.2025
Die «Kids night» ist ein erlebnisreiches Angebot für Kinder von der 6-8H mit Übernachtung. Du hilfst bei der Organisation von Spielen mit, unterstützt beim Basteln und leitest Aktivitäten an.
«Kids night» bedeutet: Kinder der 6-8H erleben ein spannendes Thema und übernachten gemeinsam vor Ort. Du hilfst beim Programm mit, indem du zum Beispiel:
– Kennenlernspiele vorbereitest und anleitest.
– eine Bastelarbeit - "Bhaltis" vorbereitest, und mit den Kindern bastelst.
– das einbringst, was du besonders gut kannst.
Wo du dich genau einbringen kannst, wird im Vorfeld mit dir besprochen.
Reformierte Kirche Düdingen
15.11.2024
Freitag, 15. November 2024, 17:00 - 22.00 Uhr (wenn du magst auch bis Mitternacht)
plus vorherige Absprache deiner Aufgaben
Erfahre wie es in einem Fernsehstudio aussieht und gestalte gemeinsam mit Sabine Handrick ein Licht am Abend im Fernsehsender "REGA-TV".
Im Sense-Bezirk gibt es den privaten Fernsehsender „REGA-TV“, mit dem wir sehr gut zusammenarbeiten. So wird immer am 1. Sonntag des Monats der Sonntags-Gottesdienst aus Düdingen (9:30 – 10:30 Uhr) live übertragen.
Sonntagabends um 19 Uhr wird auf REGA-TV eine Andacht ausgestrahlt: „Licht am Abend“. Reformierte und katholische Sprecherinnen und Sprecher geben kurze christliche Impulse für den Alltag.
Interessierst Du Dich zu erfahren, wie es in einem Fernsehstudio aussieht? Hast Du vielleicht selber Lust, einmal vor der Kamera zu stehen, dann ist hier die Chance. 1 - 2 Schüler/innen gestalten gemeinsam mit Sabine Handrick ein «Licht am Abend».
Düdingen
22.11.2024
22.11.2024 und 29.11.2024
Du hilfst mit, dass Kinder und Erwachsene einen Moment der Stille und Vorfreude auf Weihnachten geniessen können.
Im Advent öffnet die Kirche Cordast ihre Türe für einen Moment der Stille und Einstimmung auf Weihnachten. Du hilfst mit, den Raum vorzubereiten und eine Überraschung für die Kinder anzubieten. Für eine Stunde wachst du in Stille in der nur mit Kerzenlicht beleuchteten Kirche.
Kirche Cordast
3.12.2024
3.12.2024, 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Interviews mit Senior:innen: Du bist neugierig, interessierst Dich für früher und machst gerne einen Besuch bei einem alten Menschen? Wenn ja, bist Du hier richtig! Wir verzieren Lebkuchen, bereiten die Besuche vor und los geht's...
Lebkuchen verzieren und Interviews mit Senior:innen führen
In der vorweihnächtlichen Zeit besuchen wir (wenn möglich in 2er Gruppen) Senior:innen. Wir bringen ein kleines Geschenk mit und haben auch Fragen mit im Gepäck: wie war dieses und jenes früher? Was war das schönste Erlebnis? Welche Weisheiten können wir heute mit auf den Weg nehmen? Du hast sicher noch viele weitere und andere Fragen, die Du einem alten Menschen gerne stellen würdest.
Der Transport zum Besuchsort und die Rückfahrt zum Gemeinschaftszentrum Cordast wird organisiert.
Gemeinschaftszentrum Cordast und bei den Leuten zu Hause
7.12.2024
Samstag, 7. Dezember 2024
10.30 - 12.00 Uhr: Lebkuchen verzieren und Interviews vorbereiten
12.00 - 13.30 Uhr: Mittagspause im Gemeinschaftszenturm (einfaches Essen wird offeriert)
13.30 - 16.00 Uhr: Besuche
Du hilfst den Primarschulkindern beim Proben und Aufführen des Weihnachtsspiels.
Auch dieses Jahr führen wir wieder ein Weihnachtsspiel kurz vor Weihnachten in der Kirche auf. Dies will geübt sein. Bereits an zwei Mittwochnachmittagen haben die Kinder ihre Texte und Lieder eintrainiert. Du hilfst ihnen, damit das Stück bühnenreif wird und setzt deine Talente bei all dem ein, was ein Tag vor der Vorführung noch sein muss.
Am Sonntag unterstützt du die Kinder bei der Aufführung.
Kirche und Gemeinschaftszentrum Cordast
21.12.2024
21. Dezember 2024: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr: Hauptprobe Weihnachtsspiel
22. Dezember 2024: 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Aufführung Weihnachtsspiel
Nicht jeden Tag ein Törli öffnen, sondern etwas für jemanden in einem Korb legen, der weniger besitzt: So funktioniert der umgekehrte Adventskalender. Du hilfst mit, die Spendenden freundlich zu begrüssen und die Spenden zu ordnen.
«Adventskalender – umgekehrt»: Anstatt jeden Tag ein Törli zu öffnen, legen teilnehmende Personen jeden Tag eine Sachspende bei sich zu Hause in einen Korb.
Die Spenden wie gut haltbare Lebensmittel (Teigwaren, Reis, Konserven, Konfitüren, Schokolade, Biskuits, Tee, Kaffee oder Gewürze), Zahnbürsten, Zahnpasta, Duschgels, und vieles mehr nimmst du an diesem Abend entgegen und ordnest es zur Weitergabe an Bedürftige im Kanton. Beispielsweise für ein Aufnahmezentrum mit Familien oder die Werke «La Tuile», «Banc public», «point d’ancrage» und «Le Tremplin». Dabei darf die Wertschätzung für die Gebenden nicht zu kurz kommen.
Ref. Gemeinschaftszentrum Cordast
23.12.2024
Montag, 23. Dezember 16.00 – 20.45 Uhr
„Hunger frisst Zukunft“ - Willst Du Deinen Beitrag leisten, dann komm und hilf mit beim Servieren, Brot schneiden, Putzen, Aufräumen, Abwaschen… und natürlich darfst Du auch Suppe essen!
In Düdingen engagieren sich die Reformierte Kirchgemeinde und die Katholische Pfarrei jedes Jahr gemeinsam für ein ökumenisches Projekt, das unsere Verantwortung für Gerechtigkeit im weltweiten Zusammenhang bewusst machen will. Mithilfe der sogenannten Fastensuppen werden Spenden gesammelt, die einem konkreten Projekt zugute kommen.
Vier verschiedene Gruppen von Menschen kochen jeweils an vier Samstagen der Passionszeit eine einfache Suppe. Mehrere hundert Personen kommen im Begegnungszentrum zusammen, um miteinander Suppe zu essen, Leute zu treffen und etwas Gutes zu tun. Es ist ein toller Anlass, der immer viel Freude macht.
„Hunger frisst Zukunft“ ist das Motto im Jahr 2025. Die Hungerkrisen im globalen Süden nehmen zu und der Zugang zu gesunder Nahrung wird für die Menschen immer schwieriger. Hunger und Unterernährung verhindern, dass Menschen in Würde leben und dass Kinder sich gesund entwickeln können. Hunger frisst buchstäblich ihre Aussichten auf eine bessere Zukunft.
Willst Du Deinen Beitrag leisten, dann komm und hilf mit beim Servieren, Brot schneiden, Putzen, Aufräumen, Abwaschen… und natürlich darfst Du auch Suppe essen!
Begegnungszentrum Düdingen, Horiastrasse
22.3.2025
Samstag, 22.03./29.03./05.04./12.04.2025
Drinks mixen, Gäste bedienen und feine Snacks zubereiten
Die Dolce Bar bietet feine alkoholfreie Drinks und leckere Snacks. Du bestimmst mit, was angeboten wird, lernst die Drinks mixen und hilfst die Bar zu betreiben.
Die Dolce Bar öffnet nach dem Jugendgottesdienst, welcher am Sonntag, 30. März um 17 Uhr in der Kirche Cordast stattfinden wird.
Gemeinschaftszentrum Cordast
30.3.2025
Vorbereitungstreffen am: Montag, 24. März 2025, 17.00 - 18.00 Uhr
Durchführung am: Sonntag, 30. März 2025, 16.00 - 20.00 Uhr
Du schaust gerne zu kleineren Kindern, möchtest dich im Anleiten von Spielen üben, kreative Bastelideen mit den Kindern durchführen oder mithelfen, ein Theater einzustudieren.
Immer in den Osterferien gibt es ein Angebot für Kinder ab 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse (1H-8H), abwechselnd in Cordast oder Ferenbalm. Die Kinder hören biblische Geschichten auf kreative Art und Weise, basteln, spielen, singen und essen zusammen.
Du schaust gerne zu jüngeren Kindern, kannst ein Spiel anleiten, beim Basteln kreativ tätig werden oder mithelfen ein Theater einzustudieren. Beim Vorbereitungstreffen bereitest du deinen Beitrag vor. Falls du möchtest, darfst du auch sehr gerne an beiden Halbtagen mithelfen und den Gottesdienst am Sonntag, 27. April, 10.00 Uhr mitgestalten.
Ferenbalm Kirche
25.4.2025
Vorbereitungstreffen am: Freitag, 11. April 2025, 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr
Du hilfst mit, ein farbiges Angebot für Kinder aus den Kirchgemeinden Cordast und Ferenbalm zu gestalten. Entweder am:
Freitag, 25. April 2025 14.00-18.00 Uhr
oder am
Samstag, 26. April 10.00-15.00 Uhr mit Mittagessen
Die «Kids night» ist ein erlebnisreiches Angebot für Kinder von der 6-8H mit Übernachtung. Du hilfst bei der Organisation von Spielen mit, unterstützt beim Basteln und leitest Aktivitäten an.
«Kids night» bedeutet: Kinder der 6-8H erleben ein spannendes Thema und übernachten gemeinsam vor Ort. Du hilfst beim Programm mit, indem du zum Beispiel:
– Kennenlernspiele vorbereitest und anleitest.
– eine Bastelarbeit - "Bhaltis" vorbereitest, und mit den Kindern bastelst.
– das einbringst, was du besonders gut kannst.
Wo du dich genau einbringen kannst, wird im Vorfeld mit dir besprochen.
Gemeinschaftszentrum Cordast
16.5.2025
Freitag, 16. Mai 2025, 17:00 - 22.00 Uhr (wenn du magst auch bis Mitternacht)
plus vorherige Absprache deiner Aufgaben
Ein Kirchenfest für Jung und Alt bei dem wir das Leben und unsere Gemeinschaft feiern. Du wirst Teil von unserem Team der Mitwirkenden sein.
Am 24. Mai 2025 feiert die Kirchgemeinde Düdingen ein schönes Kirchenfest, bei dem Jung und Alt eingeladen sind. Eine Gemeinde lebt davon, dass viele Menschen sich engagieren, freiwillig mitarbeiten und etwas für andere tun. So wachsen wir zu einer Gemeinschaft zusammen, die ein tragfähiges Netz bildet.
Das Fest soll ein Moment sein, an dem wir das Leben und unsere Gemeinschaft feiern. Möchtest Du mithelfen, dass es ein wunderbarer Anlass wird, dann freuen wir uns auf Deine tatkräftige Unterstützung. Du wirst Teil von unserem Team der Mitwirkenden sein.
Reformierte Kirche Düdingen
24.5.2025
Samstag, 24.05.2025