In Düdingen engagieren sich die Reformierte Kirchgemeinde und die Katholische Pfarrei jedes Jahr gemeinsam für ein ökumenisches Projekt, das unsere Verantwortung für Gerechtigkeit im weltweiten Zusammenhang bewusst machen will. Mithilfe der sogenannten Fastensuppen werden Spenden gesammelt, die einem konkreten Projekt zugute kommen.
Vier verschiedene Gruppen von Menschen kochen jeweils an vier Samstagen der Passionszeit eine einfache Suppe. Mehrere hundert Personen kommen im Begegnungszentrum zusammen, um miteinander Suppe zu essen, Leute zu treffen und etwas Gutes zu tun. Es ist ein toller Anlass, der immer viel Freude macht.
„Hunger frisst Zukunft“ ist das Motto im Jahr 2025. Die Hungerkrisen im globalen Süden nehmen zu und der Zugang zu gesunder Nahrung wird für die Menschen immer schwieriger. Hunger und Unterernährung verhindern, dass Menschen in Würde leben und dass Kinder sich gesund entwickeln können. Hunger frisst buchstäblich ihre Aussichten auf eine bessere Zukunft.
Willst Du Deinen Beitrag leisten, dann komm und hilf mit beim Servieren, Brot schneiden, Putzen, Aufräumen, Abwaschen… und natürlich darfst Du auch Suppe essen!
Begegnungszentrum Düdingen, Horiastrasse
22.3.2025
Samstag, 22.03./29.03./05.04./12.04.2025